Ein Feiertag für Weltmenschen

Im Kursalon in Bad Vöslau wurde vergangenen Mittwoch zum sechsten Mal der Weltmenschpreis für herausragende Leistungen für die Menschheit verliehen.

Loading Images
wpif2_loading
weltmenschpreis 2012 (2)
weltmenschpreis 2012 (3)
weltmenschpreis 2012 (4)
weltmenschpreis 2012 (5)
weltmenschpreis 2012 (6)
weltmenschpreis 2012 (7)
weltmenschpreis 2012 (8)
weltmenschpreis 2012 (9)
weltmenschpreis 2012 (10)
weltmenschpreis 2012 (11)
weltmenschpreis 2012 (12)
weltmenschpreis 2012 (13)
weltmenschpreis 2012 (14)
weltmenschpreis 2012 (15)
weltmenschpreis 2012 (16)
weltmenschpreis 2012 (17)
weltmenschpreis 2012 (18)
weltmenschpreis 2012 (19)
weltmenschpreis 2012 (20)
weltmenschpreis 2012 (21)
weltmenschpreis 2012 (22)
weltmenschpreis 2012 (23)
weltmenschpreis 2012 (24)
weltmenschpreis 2012 (25)
weltmenschpreis 2012 (26)
weltmenschpreis 2012 (27)
weltmenschpreis 2012 (28)
weltmenschpreis 2012 (29)
weltmenschpreis 2012 (30)
weltmenschpreis 2012 (31)
weltmenschpreis 2012 (32)
weltmenschpreis 2012 (33)
weltmenschpreis 2012 (34)
weltmenschpreis 2012 (35)
weltmenschpreis 2012 (36)
weltmenschpreis 2012 (37)
weltmenschpreis 2012 (38)
weltmenschpreis 2012 (39)
weltmenschpreis 2012 (40)
weltmenschpreis 2012 (41)
weltmenschpreis 2012 (42)
weltmenschpreis 2012 (43)
weltmenschpreis 2012 (44)
weltmenschpreis 2012 (45)
weltmenschpreis 2012 (46)
weltmenschpreis 2012 (47)
weltmenschpreis 2012 (48)
weltmenschpreis 2012 (49)
weltmenschpreis 2012 (50)
weltmenschpreis 2012 (51)
weltmenschpreis 2012 (52)
weltmenschpreis 2012 (53)
weltmenschpreis 2012 (54)
weltmenschpreis 2012 (55)
weltmenschpreis 2012 (56)
weltmenschpreis 2012 (57)
weltmenschpreis 2012 (58)
weltmenschpreis 2012 (59)
weltmenschpreis 2012 (60)
weltmenschpreis 2012 (61)
weltmenschpreis 2012 (62)
weltmenschpreis 2012 (63)
weltmenschpreis 2012 (64)
weltmenschpreis 2012 (65)
weltmenschpreis 2012 (66)
weltmenschpreis 2012 (67)
weltmenschpreis 2012 (68)
weltmenschpreis 2012 (69)
weltmenschpreis 2012 (70)
weltmenschpreis 2012 (71)
weltmenschpreis 2012 (72)
weltmenschpreis 2012 (73)
weltmenschpreis 2012 (74)
weltmenschpreis 2012 (75)
weltmenschpreis 2012 (76)
weltmenschpreis 2012 (77)
weltmenschpreis 2012 (78)
weltmenschpreis 2012 (79)
weltmenschpreis 2012 (80)
weltmenschpreis 2012 (81)
weltmenschpreis 2012 (82)
weltmenschpreis 2012 (83)
weltmenschpreis 2012 (84)
weltmenschpreis 2012 (85)
weltmenschpreis 2012 (86)
weltmenschpreis 2012 (87)
weltmenschpreis 2012 (88)
weltmenschpreis 2012 (89)
weltmenschpreis 2012 (90)
weltmenschpreis 2012 (91)
weltmenschpreis 2012 (92)
weltmenschpreis 2012 (93)
weltmenschpreis 2012 (94)
weltmenschpreis 2012 (95)
weltmenschpreis 2012 (96)
weltmenschpreis 2012 (97)
weltmenschpreis 2012 (98)
weltmenschpreis 2012 (99)
weltmenschpreis 2012 (100)
weltmenschpreis 2012 (101)
weltmenschpreis 2012 (102)
weltmenschpreis 2012 (103)
weltmenschpreis 2012 (104)
weltmenschpreis 2012 (105)
weltmenschpreis 2012 (106)
weltmenschpreis 2012 (107)
weltmenschpreis 2012 (108)
weltmenschpreis 2012 (109)
weltmenschpreis 2012 (110)
weltmenschpreis 2012 (111)
weltmenschpreis 2012 (112)
weltmenschpreis 2012 (113)
weltmenschpreis 2012 (114)
weltmenschpreis 2012 (115)
weltmenschpreis 2012 (116)
weltmenschpreis 2012 (117)
weltmenschpreis 2012 (118)
weltmenschpreis 2012 (119)
weltmenschpreis 2012 (120)
weltmenschpreis 2012 (121)
weltmenschpreis 2012 (122)
weltmenschpreis 2012 (123)
weltmenschpreis 2012 (124)
weltmenschpreis 2012 (125)
weltmenschpreis 2012 (126)
weltmenschpreis 2012 (127)
weltmenschpreis 2012 (128)
weltmenschpreis 2012 (129)
weltmenschpreis 2012 (130)
weltmenschpreis 2012 (131)
weltmenschpreis 2012 (132)
weltmenschpreis 2012 (133)
weltmenschpreis 2012 (134)
weltmenschpreis 2012 (135)
weltmenschpreis 2012 (136)
weltmenschpreis 2012 (137)
weltmenschpreis 2012 (138)
weltmenschpreis 2012 (139)
weltmenschpreis 2012 (140)
weltmenschpreis 2012 (141)
weltmenschpreis 2012 (142)
weltmenschpreis 2012 (143)
weltmenschpreis 2012 (144)
weltmenschpreis 2012 (145)
weltmenschpreis 2012 (146)
weltmenschpreis 2012 (147)
weltmenschpreis 2012 (148)
weltmenschpreis 2012 (149)
weltmenschpreis 2012 (150)
weltmenschpreis 2012 (151)
weltmenschpreis 2012 (152)
weltmenschpreis 2012 (153)
weltmenschpreis 2012 (154)
weltmenschpreis 2012 (155)
weltmenschpreis 2012 (156)
weltmenschpreis 2012 (157)
weltmenschpreis 2012 (158)
weltmenschpreis 2012 (159)
weltmenschpreis 2012 (160)
weltmenschpreis 2012 (161)
weltmenschpreis 2012 (162)
weltmenschpreis 2012 (163)
weltmenschpreis 2012 (164)
weltmenschpreis 2012 (165)
weltmenschpreis 2012 (166)
weltmenschpreis 2012 (167)
weltmenschpreis 2012 (168)
weltmenschpreis 2012 (169)
weltmenschpreis 2012 (170)
weltmenschpreis 2012 (171)
weltmenschpreis 2012 (172)
weltmenschpreis 2012 (173)
weltmenschpreis 2012 (174)
weltmenschpreis 2012 (175)
weltmenschpreis 2012 (176)
weltmenschpreis 2012

 

Die Eröffnungsrede und die Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste erfolgte durch Memet Zeki Metin, Präsident und Gründer des Weltmenschvereins. Moderator des Festaktes war Josef Schelling.

In seiner launigen und humorvollen Rede betonte Nationalratsabgeordneter Otto Pendl, wie wichtig das Engagement und die Hartnäckigkeit von Menschen sind, die sich für ein friedlicheres Miteinander einsetzen. Er bedankte sich bei Zeki Metin für seinen jahrelangen und unermüdlichen Einsatz, “obwohl er, manchmal lästig, wie eine Filzlaus sein kann.”

Die erste Preisträgerin des Abends war Frau Herta Margarete Habsburg – Lothringen, welche für ihre sozialen und friedensstiftenden Aktivitäten ausgezeichnet wurde. In ihrer Funktion als  Präsidentin von “Flamme des Friedens” http://www.flameofpeace.org/page.php?26 erstrecken sich ihre Tätigkeiten rund um den Erdball und verbinden Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen.

Die Ehrenrede und die Überreichung des Preises wurde von  Memet Zeki Metin durchgeführt.

Medizinalrat Dr. Huschang Lou war der zweite Preisträger an diesem Abend. Dr. Lou wurde 1938 in Teheran geboren und war seit 1976 bis zur Übergabe seiner Praxis an Sohn und Tochter,  in Bad Vöslau als Arzt tätig.

Wie Bürgermeister Christoph Prinz in seiner Hommage ausführte, ist Dr. Lou ein Mensch, der nicht Nein sagen kann, wenn Mitmenschen seine Hilfe benötigen. Er war und ist in zahlreichen Vereinen und Organisation tätig und er war maßgeblich am Aufbau und der Organisation der Bahai`ì – Religion in Österreich tätig, welche eine handlungsorientierte Ethik vertritt, die sich einer humanitären Vision der gesellschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts verpflichtet fühlt.

In seiner Dankesrede erläuterte Dr. Huschang Lou, was der Antrieb für sein unermüdliches Engagement für die Mitmenschen ist: “Es ist nicht wichtig, welchen Titel du erreichst. Es ist nicht von Bedeutung, wie viele materielle Güter du ansammelst, aber es ist wesentlich, was du deinen Mitmenschen und der Gesellschaft gibst!” Dies waren die Worte und Werte, die ihm von seinem Vater auf seinem Lebensweg mitgegeben wurden und  zum Inhalt seines Lebens geworden sind.

Musikalisch umrahmt und begleitet wurde der feierliche Abend von Aseo, der Japan Connection, japanischer Volksmusik von Kyoko Adaniya-Baier und Gaby Zechmeister und der Band Vitruv, die mit ihren Sound die Gäste zum Tanzen brachte.

Mehr Informationen über den Weltmenschverein und seine Aktivitäten gibt es hier: http://www.derbernauer.at/?p=1235

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort